Bludenz braucht wieder ein Kulturamt: Kulturarbeit soll in die Stadtverwaltung zurückgeführt werden
Kulturstadtrat Christoph Thoma will im Laufe der kommenden Monate die städtische Kulturarbeit auf völlig neue Beine stellen. Das Modell der [...]
Kulturstadtrat Christoph Thoma will im Laufe der kommenden Monate die städtische Kulturarbeit auf völlig neue Beine stellen. Das Modell der [...]
Vernetzung ist kein Modewort, Vernetzung, sprich Networking ist ein zentraler Baustein einer zeitgemäßen Unternehmenskultur. Ab sofort ist Culturelab Mitglied der [...]
Mein ungekürztes Interview im Bludenzer Anzeiger am 23. Juni 2017 … […]
Politikerinnen und Politiker reden immer von Stadtbelebung, von neuen Impulsen, von mehr Frequenz, mehr Gastronomie, von mehr Betrieben. Ja, ich [...]
Städte und Regionen befinden sich im Wettstreit um Einwohner, Touristen und Investoren. Gerade die Diskussionen über eine mögliche Europäische Kulturhauptstadt [...]
Nach der vlow!16 der zweite Kongress* innerhalb einer Woche. Gänzlich anders konzipiert, trotzdem auch eine Möglichkeit mit vielen Kolleginnen [...]
Die heutige Pressemeldung der OLB im Bludenzer Anzeiger zeigt einmal mehr, dass man Investitionen der öffentlichen Hand aus unterschiedlichen Blickwinkeln [...]
Mein Blog zum 2. Bregenzer Jazz Festival … Erfahrungen, Erkenntnisse und der Blick nach vorne […]
Berlin, Artistic Gathering der ASSITEJ International, im Rahmen von Augenblick mal!, Anregungen für künftige Planungen […]
Deutscher Stadtmarketingtag 2015 in Bremen vom 26. bis 28. April 2015 Ich freu mich auf meinen Vortrag … anbei der [...]