Der Bludenzer Business-Talk ist eine sich langsam aber sicher positionierende Veranstaltungsreihe, die verschiedene Themen aufgreift und zudem kritische Reflexion auslösen soll.
Bludenz soll sich und wird sich weiterentwickeln, jedoch nicht durch reine Ankündigungspolitik, wie sie aktuell im vorgezogenen Wahlkampf eines neuen Kandidaten zu erkennen ist, der sich zudem bereits als „der neue Bürgermeister“ verkauft und auf Facebook auftritt, als wäre er schon gewählt, nein, es soll durch Diskursveranstaltungen eine positive Stimmung erzeugt werden.
Eine Stimmung, die Menschen abholt, sie einbindet und kurz-, mittel- und langfristig Perspektiven eröffnet, die positive Veränderungen bewirkt.

Bludenz
Daher ist der 3. Bludenzer Business-Talk am 13. November bei PRIMUS Immobilien mit dem Geschäftsführer der Vorarlberger Industriellenvereinigung, MMag. Mathias Burtscher, auch eine Chance, den Standort aus der Sicht industrieller Fragen und Wünsche zu betrachten.
Zwei Aspekte dürfen in diesem Kontext nicht aus den Augen verloren werden:

  • Mit ausgebildeten und hochmotivierten Mitarbeitern gewinnen Leitbetriebe auf internationalen Märkten immer mehr Marktanteile.
  • Mit substantieller Erweiterung regionaler Leitbetriebe profitiert die gesamte Wirtschaft – es entstehen neue Arbeitsplätze und direkte Aufträge für Bau- und Baunebengewerbe.

Das sind zwei essentielle Erkenntnisse, die auch für den Wirtschafts- und Industriestandort Bludenz zutreffen, und das wird uns im Wahlkampf keiner schlecht reden, außer er beweist fehlende Wirtschaftskompetenz!