Christoph Thoma Blog
Kunst und Kultur in Coronazeiten: Jetzt sind wir alle gefordert!
Die Verlängerung des Lockdowns scheint insbesondere auf Grund der britischen Mutation des Covid-19-Virus unausweichlich. Das [...]
Sportevents bewegen die Stadtregion Bludenz: Bewusstsein für Bewegung und Gesundheit
Die COVID-19-Pandemie hat die Möglichkeiten für Sport und Bewegung massiv eingeschränkt. Und nicht nur das: [...]
Kulturpolitik schafft Relevanz: Über kulturpolitische Fragen des kommenden Jahres
Presseaussendung, 30.12.2020 […]
Jahresrückblick 2020/Land Vorarlberg: Mein erstes volles Jahr im Landtag war geprägt von Corona und den Folgen für das Land …
Nach meinem gestrigen Blick auf meine Arbeit für die Stadt Bludenz, darf ich euch heute [...]
Jahresrückblick 2020/Stadt Bludenz: Die Grundlage für die kulturelle Weiterentwicklung der Stadt Bludenz ist gelegt …
Ein intensives Jahr in der Bludenzer Stadtpolitik neigt sich dem Ende zu … [...]
Landtag: Kulturbudget 2021
Das wäre meine formulierte Rede am 16. Dezember 2020 zum Kulturbudget 2021 im Vorarlberger Landtag [...]
Kunst im Rohnerhaus in Lauterach: Tag der offenen Tür
Gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Christina Metzler im Dialog mit Kulturakteuren […]
Endlich wieder Kunst: Bludenzer Galerie allerArt wieder geöffnet
Menschen brauchen Auseinandersetzung mit Kunst […]
Die Stadt der Zukunft: Corona kann das Stakeholdermanagement schärfen
Der BCSD, die Bundesvereinigung City- ud Stadtmarketing Deutschlands bringt es auf den Punkt: "Verändertes Freizeit- [...]
Prekäre Lebensverhältnisse von Vorarlberger Künstlerinnen und Künstlern
In kaum einem Berufssektor sind prekäre Arbeitsverhältnisse so weit verbreitet, wie im Kunst- und Kulturbereich. [...]
Aktive Kulturpolitik als Standortfaktor
Was kann die Kulturregion V-Süd vom Bewerbungsprozess von „Dornbirn plus“ lernen? […]
Aus dem Leben eines Stadtrats …
„Ich bin bereit, weiter Verantwortung #fürbludenz zu übernehmen!“ […]