Deutscher Stadtmarketingtag 2015 in Bremen
vom 26. bis 28. April 2015 

Ich freu mich auf meinen Vortrag … anbei der Essay für das Programmbuch
http://www.bcsd.de/files/programm_deutscher_stadtmarketingtag_bremen.pdf

BREGENZ – WETTBEWERB DER ZUKUNFT
Die Zukunft der Stadt spielt im öffentlichen Raum. Bregenz hat gezeigt, wie man den öffentlichen Raum zum Gegenstand eines innovativen Wettbewerbs macht. Indem man interdisziplinäre Teams an den Start schickt, um damit Strategien für das Bregenz von morgen erarbeiten zu lassen.
Bregenz sucht die Herausforderung, Bregenz beschreitet neue Wege, Wege, nicht nur geradeaus gehen, sondern Wege, die über Umwege und Abzweigungen zum Ziel führen.
Bregenz Tourismus & Stadtmarketing forciert vordergründig seine Markenkommunikation als „Kultur- und Festspielstadt“, neuerdings verstärkt im digitalen Raum, was dem Vernetzungsgedanken dient, den Bregenz immer wieder aufs Neue thematisiert – im regionalen und internationalen Kontext.
Bleiben wir bei Visionen und neuen Technologien, mit denen globale Vernetzungen vorangetrieben werden. Der Tourismus, die Vermarktung der Stadt, die Wertschöpfungskette, die dahinterliegt, bilden eine Grundlage für den Wohlstand, eröffnen jedoch auch die Chance, aktiv auf Wirtschaft und Gesellschaft zuzugehen.
Was ist ein digitaler Raum und wie nimmt man diesen wahr?
Bregenz erfahrbar und erlebbar machen und in Folge die öffentliche Wahrnehmung stärken: Im Fokus der Entwicklung steht der Grenzbereich zwischen realem (physischem) und virtueller (digitalem) Raum. Homepage, App und Social Media-Integration werden umgesetzt, Bregenz schafft ein redaktionelles Konzept, das von Filmen über Storytelling Geschichten zu Bregenz beinhaltet. Reale Begebenheiten werden im digitalen Raum verortet. Im Zentrum steht die Optimierung des digitalen Auftritts, was dem Gast, den Menschen in Bregenz und dem B2B-Segment zu Gute kommen wird“.
Der Vortrag ist ein Werkstattbericht aus einer mutigen Stadt, die 2014 beim 9. Kulturmarken Award in Berlin zur „Stadtmarke des Jahres 2014“ auserkoren wurde.