Der Sommer ist zurückgekehrt, Hochsommer, wie man so schön sagt. Unser Blick richtet sich schon auf den Herbst. Wie heißt es so schön: #zukunftgestalten.

Die letzten Wochen waren geprägt von zahlreichen Begegnungen, mit Bürgerinnen und Bürgern (Stadt.Gespräche, Ortsteilgespräche in Ausserbraz, Bings und Brunnenfeld, viele Vereinsveranstaltungen), von vielen Vorgesprächen für die Erarbeitung des Bludenzer Stadtbudgets 2017. Ein zentrales Projekt wird die Erarbeitung der Kulturstrategie sein, ein Projekt, das auch maßgeblich vom Land Vorarlberg gefördert wird. Dabei werden wir alle Fraktionen aktiv einbinden und auf den Erkenntnissen des Leitbildes Bludenz – Bürs – Nüziders aus dem Jahr 2016 aufbauen.

Stadt.Gespräche: Den Bürgerinnen und Bürgern zuhören.

Wir werden auch die Ortsteilgespräche, unsere Stadt.Gespräche im Herbst, zudem die erfolgreichen Betriebsbesuche fortsetzen. Auf https://www.facebook.com/bludenzer.volkspartei/ sowie in den Medien werden wir zeitgereicht über die Termine informieren. Und besonders zu empfehlen ist der zweite Vereinsabend am 6. Oktober im Zemma, der im Rahmen des 1. Oberländer Integrationsforum stattfinden wird.

Shakespeare am Berg

Das Festival von Thomas Welte auf 1401 in der Muttersbergarena entwickelt sich zu einem wichtigen kulturellen Standortfaktor für Bludenz und die Region. Wir bleiben dran, werden das Team von Shakespeare am Berg organisatorisch stärker unterstützen und werden auch das Land Vorarlberg in die Pflicht nehmen, denn mittlerweile fördern die Gemeinde Nüziders und die Stadt Bludenz die Produktion doppelt so hoch wie das Land. Diese Ungleichgewicht wollen wir korrigieren.

#bludenzerleben im August

Der August bringt hochkarätige Veranstaltungen nach Bludenz. Das European Junior Open, veranstaltet vom TC Bludenz, wird vom 14. bis 20. August wieder ein internationales Tennisspektakel werden. Wir freuen uns zudem auf den Start der neuen Saison der Rätia Bludenz am 12. August, das erste Heimspiel folgt dann am 19. August gegen FC Hittisau in unserer Sparkassenarena.

Lebensgefühl in #bludenz

Ja, immer wieder heißt es, Bludenz wirkt mediterran. Am 10. August 2017 geht es auch in diesem Jahr in der Alpenstadt kulinarisch her: Beim 3. Alpen Culinary Street Food Festival Bludenz verwandelt sich die Altstadt von Bludenz erneut in eine große Festtagstafel – top gastronomische Betriebe aus Bludenz und Umgebung präsentieren ihre köstlichen Kreationen und kulinarischen Highlights. Und am 25. und 26. August folgt das Jazz & Groove-Festival im Städte.

Der 15. Oktober kommt rasch: #kurz4kanzler …

Wir wünschen uns einen politischen Neubeginn, ja, mit Sebastian Kurz als Bundeskanzler. Es ist tatsächlich #zeitfürneues, es braucht einen neuen politischen Stil. Wir präsentieren dann Mitte August auch zwei junge Bludenzer Kandidaten, die für die Liste Sebastian Kurz – die neue Volkspartei in die Wahl gehen werden.