Die Fortsetzung der Bludenzer Kulturfabrik und ein Strategieprozess für die Region sind zentrale Anforderungen an einen zeitgemäße Kulturpolitik.


Bludenz 2024
Das Stadtjubiläum 2024 ist kein Konkurrenzmodell zur Rheintal 2024-Idee. In diesem Kontext werden ein zeitgemäßer Kulturbegriff, der Lebensraum, unsere Lebenswelten, Bürgerbeteiligung, künstlerische und kulturelle Inhalte diskutiert werden. Fragestellungen, die sich auch im Kulturhauptstadt-Prozess wiederfinden, welche die Grundlage einer zeitgemäßen und strategisch durchdachten Kulturpolitik darstellen, wir werden auch zu diesem Prozess die Region mit einbinden.
Bludenzer Kulturfabrik
Die Bludenzer Kulturfabrik, sprich die Erarbeitung einer Kulturstrategie für die Stadt Bludenz, die bereits im Frühjahr 2016 begonnen wurde, wird fortgesetzt und soll zu einem kulturpolitischen Beschluss im Frühjahr 2018 führen. Zudem soll mit den Nachbargemeinden ein Prozess aufgesetzt werden, aufbauend auf dem gemeinsamen Strategieprozess des letzten Jahres, den Bludenz mit Nüziders und Bürs geführt hat. Ein erster Workshop hat bereits stattgefunden. Ziel ist der Fokus auf gemeindeübergreifende Kulturarbeit. Es ist durchaus möglich, dass wir den Umkreis auf weitere Gemeineden ausdehnen, das wäre ein Meilenstein für unsere Region.