Bludenz ist in Bewegung. Die vielen Begegnungen, Gespräche und Anregungen verdeutlichen das eindrucksvoll.


Dass wir uns mit unserem Stadtraum befassen, liegt im Kern der politischen Arbeit für die Stadt. Frei.Raum ist ein neues Projekt für Bludenz, das wunderbar eingeführt wurde und insbesondere im Garten von Frau Dr. Gertrud Würbel mit dem Öpfelschnitz-Tag große Begeisterung ausgelöst hat. Das sind die Momente, wie wichtig kulturelle Stadtentwicklung ist. Wir freuen uns auf weitere Frei.Räume im kommenden Jahr.
Eine wunderschöne Herausforderung ist die Arbeit mit und für die Vereine. Die Vereine tragen maßgeblich für ein funktionierendes Miteinander bei. Ich darf an dieser Stelle der Stadtmusik zum fantastischen Cäciliakonzert gratulieren, dem Verein allerArt zur 30. Auflage der „Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik“, dem Filmclub für ein sensationelles „Eurofilm-Festival“ mit Gästen bis aus Luxemburg und Norwegen. Ebenso freuen wir uns auf das Jubiläum „100 Jahre Rätia Bludenz“, das wir im Sommer 2019 mit einer Ausstellung über die Vereinsgeschichte öffentlich feiern werden.

Meine Damen und Herren, die Erkenntnisse der Kulturfabrik wurden öffentlich vorgestellt. Ein erster Erfolg wird die Einrichtung eines Kulturbeirats aus der Mitte der Gesellschaft sein. Wir laden Sie ein, hier aktiv mitzuarbeiten. Jeder Mitbürger kann sich zur Mitarbeit bewerben. Bürgerbeteiligung ist mehr als ein Lippenbekenntnis. Wir nehmen das sehr ernst und wollen mit Ihnen die Zukunftsfragen der Stadt und des (kulturellen) Lebens diskutieren.

Bludenz lebt vom steten Austausch mit Ihnen, liebe Bürgerinnen und Bürger. Ich möchte mich an dieser Stelle für Ihre Offenheit bei den vielen Gesprächen und Begegnungen bei den unterschiedlichsten Veranstaltungen und Jahreshauptversammlungen in diesem Jahr bedanken. Mit ihrer Offenheit können wir Fragen, Anliegen, aber auch Kritik und Verbesserungsvorschläge rasch und unbürokratisch bearbeiten.

Ich wünsche Ihnen eine besinnliche Weihnachtszeit, ein paar ruhige Tage im Kreise Ihrer Familien und Freunde und alles Gute, insbesondere Gesundheit, für das neue Jahr.