Wir bauen die Zukunft von Bludenz auf einem soliden Fundament auf.

Am kommenden Sonntag wählt Bludenz einen neuen Bürgermeister und ein neues Stadtparlament.

Ich bin bereit Bludenz auch in den nächsten 5 Jahren an der Seite von Simon Tschann aktiv mitzugestalten und insbesondere als Landtagsabgeordneter in den kommenden Jahren eine wichtige Brücke zur Landesregierung und zu Landeshauptmann Markus Wallner zu bauen.

Die Corona-Pandemie hat gezeigt, wie wichtig die Zusammenarbeit mit dem Land Vorarlberg in den kommenden Jahren sein wird, sei das bei der Erweiterung der Volksschulen St. Peter, Mitte und Obdorf, bei der Weiterentwicklung der Sportstätten und insbesondere bei Gesundheitsthemen:

Ich kämpfe für eine medizinische Versorgung für alle Bludenzer, es darf keine Zweiklassen-Medizin mit ausschließlich Wahlärzten geben!“

Kulturpolitik: Vieles ist gelungen, jetzt gilt es konsequent die kulturelle Positionierung voranzutreiben.

Im Kulturbereich kann Bludenz eine Erfolgsbilanz vorweisen. Neben der Rückkehr der Alpinale, der Restaurierung des Riedmillers und des Nepomukbrunnens, den Konzerthöhepunkten der Bludenz Big Band Union, der neuen Reihe „Fierobadjazz“, den Cäciliakonzerten der Stadtmusik, dem Frühjahrskonzert des Musikvereins Braz oder den erfolgreichen Kulturnächten, bleibt das Stadtfest 2019 besonders in Erinnerung. „Darauf werden wir in Zukunft aufbauen, wir werden die Musikschule als kreativen Standortfaktor weiter stärken und mehr Angebote im Bereich der Pop- und Jugendkultur anbieten.“

Vereine: Ehrenamt als Beleg für den gesellschaftlichen Zusammenhalt

Das Vereinsressort ist mir ein Herzensanliegen. Nach der Einführung eines Vereinsamts im Jahr 2017 in der städtischen Hauptverwaltung, gilt es dieses als Servicestelle für Vereine und ehrenamtliches Engagement in der Stadt weiter auszubauen. Wir Politiker sind Dienstleister, das ist mein politisches Verständnis, ich will weiterhin mit Weitblick und Augenmaß agieren und ich werde keine unerfüllbaren Wahlversprechen machen!

„Sie entscheiden, wie sich Bludenz weiterentwickeln soll. Wir, Simon Tschann, die Bludenzer Volkspartei und ich persönlich stehen für einen seriösen Umgang mit Steuergeldern. Wir wollen Bludenz im Dialog mit den Bludenzerinnen und Bludenzer weiterentwickeln.