Die Neuafstellung der Bludenzer Kulturarbeit – auch personell – belegt, dass ein gewisses Maß an Veränderung tut gut. Die Bevölkerung und insbesondere die Kulturschaffenden werden nun aktiv in die programmatische Arbeit ein zubinden.

„Genau diese Beteiligung war es, die es in den letzten drei Jahren nur sporadisch gab. Da gilt es anzusetzen und das wird konsequent umgesetzt.“ 

Und wenn vom politischen Mitbewerber kolportiert wird, dass die Kulturarbeit aufgelöst werden soll, dann bleibt es nur mit Fakten zu antworten:

AKTUELL:
Tag des Denkmals am 24. September
Konzert der Sängerrunde am 30. September
Lange Nacht der Museen am 7. Oktober
Böhmische Herbstfest unserer Bauernkapelle am 7. Oktober
openSpace am 12. Oktober von netzwerkTanz
chörig: Konzert der Bludenzer Chöre am 17. November
Cäciliakonzert der Stadtmusik am 25. November
GENERELL:
Fremde.Nähe
Kinder.Welten
Sommerausstellung
Unikat B
Bludenzer KulturNacht (8. Juni 2018)
Bludenzer Vereine
ab 2018 wieder Teil der Aktion Reiseziel Museum
Kultur.LEBEN (mit rund 10 Konzerten in Bludenz)
Geschichtsverein Region Bludenz
Shakespeare am Berg
Bludenzer Kulturfabrik
Zusammeanarbeit mit der Musikschule Bludenz
Jazz Festival „Jazz & Groove“
Filmclub Bludenz
ZUSAMMENARBEIT MIT ALLERART
Galerie mit 6 Ausstellungen
Festival „Bludenzer Tage zeitgemäßer Musik“
Leinwandlounge (mit rund 25 Kinoabenden)
Kopfsprung
Musikmeile
Diskurs Direkt