Die Bludenzer Vereine und alle freiwillig engagierten Bürgerinnen und Bürger leisten einen großartigen Beitrag für ein friedliches Zusammenleben. Egal ob im sozialen, kulturellen oder sportlichen Bereich, Vereine sind Orte des Gesprächs, der Gemeinschaft und schlussendlich auch die beste Jugendarbeit, die sich eine Stadt wünschen kann. Dieses Engagement gilt es immer wieder zu thematisieren und die optimalen Rahmenbedingungen anzubieten.
Anbei ein paar Eindrücke der letzten Wochen über das Bludenzer Vereinsleben …
Bogenschützenclub Bludenz
Im September fand bereits das 21. Internationale Jagdturnier unserer Bogenschützen statt. Perfekt organisiert von Obmann Alexander Pastella und dem ganzen Verein konnte dieses internationale Turnier wiederum bei bestem Wetter über die Bühne gehen.
Erfolg für Bahnengolfer Fabian Spies
Anfang Oktober fand der Europacup in Porto in Portugal statt. Für diesen Wettbewerb qualifizierte sich die beste österreichische Bundesligamannschaft, der ASKÖ MGC Bischofshofen. Mit dabei auch unser Bludenzer Aushängeschild und „Legionär“ Fabian Spies, der mit den Bischofshofnern den 3. Rang erzielte. Herzliche Gratulation!
BGC Sparkasse Bludenz
Unsere Bahnengolfer arbeiten konsequent und erfolgreich. Anfang September fand das 33. Internationale Einhornpokalturnier auf der Minigolfanlage beim Gasthaus Krönele statt. 47 Einzelspieler aus 5 verschiedenen Nationen (Österreich, Deutschland, Liechtenstein, Ungarn und Schweiz) waren am Start. Einmal mehr ein Beleg dafür, welch hervorragende Arbeit das Team rund um Obmann Stephan Spies leistet.
Nikolausverein
Der Nikolausverein bringt alljährlich rund um den 6. Dezember ein Stück Brauchtum und Tradition in die Südtiroler Siedlung. Somit trägt der Verein zu unserer Heimatverbundenheit teil und bringt viele Kinderaugen zum Glänzen. Vielen Dank für dieses wunderbare Engagement.
Turnerschaft Bludenz
Die Turnerschaft rund um Obmann Bertram Summer hat beim Nikoloturnen im vollbesetzten Stadtsaal am 8. Dezember wieder aufgezeigt. Ebenso erfolgreich war die Landesmeisterschaft der Nachwuchs-Leichtathletinnen und -athleten in der Sparkassenarena. Wir freuen uns bereits auf das Landesjugendturnfest im Juni 2019.
Gioia Bludenz
Gleich zwei Mal war Gioia im Dezember zu erleben: bei der Adventbesinnung im Franziskanerkloster sowie bei einer weihnachtlichen Matinée am 9. Dezember in der Remise. Gioia ist eines der Aushängeschilder der Vorarlberger Chorlandschaft. Wir danken Maria Müller, die über viele Jahre die Geschicke des Chores als Obfrau geleitet hat und wünschen dem neuen Obmann Walter Bitschnau alles Gute.
Jahreshauptversammlungen unserer Zünfte
Im November finden traditionell die Jahreshauptversammlungen der Zünfte aus Bings-Stallehr-Radin, Bludenz, Braz und Rungelin statt. Wir freuen uns auf die Fasnat 2019, den Rungeliner Maskenlauf am 17. Februar, das große Jöri-Wochenende am 2. und 3. März 2019 sowie die Umzüge in Bings-Stallehr und in Braz.
TriTeam Bludenz
Das TriTeam Bludenz gehört zu den besten Triathlonvereinen Österreichs, was die Vereinsmitglieder durch ausgezeichnete Erfolge auf nationalen Wettbewerben immer wieder beweisen. Wir dankten Obmann Egon Meier bei der Jahreshauptversammlung für die hervorragende Vereinsarbeit.
Kirchenchor Bludenz
Mitte Oktober begrüßten wir den neuen Chorleiter des Kirchenchores, Jorge Eduardo Garcia Velasques. Bei einem Probenbesuch konnten wir uns in ungezwungener Atmosphäre mit Obfrau Veronika Bolter und den Sängerinnen und Sängern über das Vereins- und Stadtleben austauschen.
Herbstfest der Bauernkapelle
Heuer fand das Böhmische Herbstfest der Bauernkapelle erstmals am Muttersberg statt. Ausverkauft kurzweilig, bestens einstudiert von Kapellmeister Bruno Spagolla und mitreißend interpretiert von unserer Bauernkapelle. Gratulation!
Adventmärkte
Neben dem großen Christkindlmarkt in der Mühlgasse sind auch die verschiedenen Adventmärkte eine Bereicherung für Bludenz. Der Heilige BimBam ebenso wie der Adventmarkt im Sonnengarten und das Adventmärktle der Franziskaner, wo neben Kolping Bludenz, dem Imkerverein, den verschiedenen Pfarrteams auch die Rungeliner Funkenzunft sowie der Pfarrkindergarten Heilig Kreuz und der Franziskanerchor zu erleben waren. Vielen Dank für das großartige Engagement für einen guten Zweck!
Leave A Comment