Der Austausch mit den Bludenzer Betrieben soll Potenziale und Zukunftsperspektiven für den Standort Bludenz aufzeigen. Diesen Dialog führen wir zwei Jahren mit der Bludenzer Wirtschaft.

Wir diskutieren auf Augenhöhe mit den Unternehmen über die Fachkräftesituation, die Verkehrsanbindung, aber auch Faktoren für mögliche Betriebserweiterungen. Stadtentwicklung ist bekanntlich mehr als Betriebsansiedlung. Es geht auch um verbesserte Rahmenbedingungen für Bludenzer Unternehmen sowie mögliche Betriebserweiterungen.

Wir leben von den vielen innovativen Bludenzer Unternehmen, die seit Jahren und zum Teil schon seit Jahrzehnten Arbeitsplätze und folglich unsere Lebensqualität sichern.“

Diese Tage besuchten wir gemeinsam mit Landtagsabgeordneter Monika Vonier Rudigier Trockenbau im Bürohaus Schennach, die neue Fließenmanufaktur Karak, ein wichtiger Impuls für die Bludenzer Kreativwirtschaft, die in die ganze Welt exportiert, sowie Thöni Bau, ein Bludenzer Traditionsunternehmen im Baugeschäft. Alle Branchen beschäftigen sich aktuell mit den digitalen Herausforderungen, dem Suche nach Lehrlingen sowie der optimalen Verkehrsanbindung.

Besonders inspirierend sind die Umbaumaßnahmen im Gasthof Löwen, der im Sommer wieder eröffnet werden wird. Wir sind froh, dass wir auf mutige Bludenzer Bürgerinnen und Bürger aufbauen können. Der Löwen wird das kulinarische Angebot von Bludenz erhöhen und zu einem weiteren Treffpunkt werden.