Positive Energie für das Jahr 2022
Für viele Menschen ist das Jahr 2021 nicht so verlaufen, wie sie sich das vorgestellt hatten. Lockdown, Ängste, viele Fragen, wie sich das Pandemiegeschehen entwickelt. Trotzdem können wir behaupten, dass wir das gemeinsam durchgestanden haben und voller Freude auf ein ruhiges Weihnachtsfest in den Kreisen von Familie und Freunden blicken.
„Ja, auch für mich persönlich war das Jahr 2021 eine Achterbahnfahrt, verbunden mit der abschließenden Frage, wie wir unsere Gesellschaft wieder einen können.“
Home-School, Home-Office, geänderte Urlaubspläne, aber auch viele schöne Begegnungen, gerade in den Sommermonaten, als Bludenz einmal mehr zum Treffpunkt der Region wurde, mit vielen Events, die in bester Erinnerung bleiben. Unvergessen bleiben für mich in diesem Jahr die Alpinale, die Lange Nacht der Museen zwischen dem Klostertalmuseum und der Artenne Nenzing, die Probenbesuche bei Kulturvereinen oder kürzlich die Jahreshauptversammlungen der Zünfte und der Rätia Bludenz
Weihachten ist ein Fest des Zusammenhalts, ein Fest des Friedens und bietet die Gelegenheit, Danke zu sagen.
„Ihnen, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, den Händlern, Unternehmen, unseren Schulen, Kindergärten, Betreuungseinrichtungen, den Vereinen und insbesondere den Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen, die während dieser Pandemie Unglaubliches leisten. Ein herzliches Vergelt’s Gott!“
Für mich bleibt 2022 ein Ziel im Vordergrund: Es gilt alles daran zu setzen, konsequent über die Sinnhaftigkeit der Corona-Impfung aufzuklären, auch auf Grund der Omikron-Entwicklung, um so die Gesellschaft zusammenzuhalten.
Leave A Comment