Christoph Thoma Blog
Ein faszinierender Zwischenraum oder doch nochmals das Design der Kundenbeziehung?
2014 Teil des vlow!-Awards mit Bregenz Tourismus & Stadtmarketing, heuer endlich einmal Teilnehmer mit ausreichend [...]
Pro & Contra – Das Rheintal als Europäische Kulturhauptstadt 2024?
Der nächste Akt ... Diskurs und Information #kulturhauptstadt2024 #rheintal2024
Ein Blick zurück auf den Sommer …
Ja, in der Tat, es hat sich viel bewegt, diesen Sommer ... eine wunderbare Reise [...]
Koalition versus Gemeindeverfassung
Für eine Koalition braucht es Vertrauen, Menschen, die gemeinsam die Stadt gestalten wollen, die seriöse Ideen Platz platzieren, die realistisch die Zukunft gestaltet wollen.
Mein Herz schlägt für die Kultur …
Liebe Bludenzerinnen und Bludenzer, die Entscheidung mich voll und ganz meinem Beruf zu widmen hat [...]
Leadership im 21. Jahrhundert: Impulse zu Leadership, Haltung und Erfolg
Heute ging das Kulturmanagement Forum des Instituts für Kulturkonzepte in Wien über die Bühne. Wie [...]
Kreativwirtschaft: Aktive Betriebsansiedelung?
Die gesellschaftliche Verantwortung von konsequent durchdachter Kulturpolitik ist eine gesellschaftliche Verpflichtung, auch im Wahren der [...]
Markt der Kulturen: Aktueller, denn je zuvor …
Migration ist ein dynamischer Prozess.
STELLA15 … ein Bekenntnis zur Kunst
STELLA.Darstellender.Kunst.Preis für junges Publikum, ein Bekenntnis zur Kunst.
Val Blu und Rodelbahn … mein persönlicher Zugang …
Die heutige Pressemeldung der OLB im Bludenzer Anzeiger zeigt einmal mehr, dass man Investitionen der [...]
Das 2. Bregenzer Jazz Festival: Erfahrungen, Erkenntnisse und der Blick nach vorne
Mein Blog zum 2. Bregenzer Jazz Festival … Erfahrungen, Erkenntnisse und der Blick nach vorne [...]
Grenzbereich zwischen digitalem und realem Raum: Neue Herausforderungen für Bregenz
Mein Artikel für „Public Marketing“ […]