Verwende, was du hast! Wir freuen uns auf das erste Bludenzer USE WHAT YOU HAVE-Festival vom 31. Mai bis 2. Juni. Wieder ein Impuls im Sinne eines zeitgemäßen und breiten Kulturbegriffes.

Zahlreiche Kulturschaffende und engagierte Bürgerinnen und Bürger werden kreative Lösungen für Herausforderungen unserer Zeit präsentieren. Unsere Remise und die Fabrik Klarenbrunn werden zum Schauplatz für ein abwechslungsreiches Kulturprogramm mit Waste-Cooking, Re-Use- Markt, Film- und Theatervorführungen, Konzerten, Kinderprogramm, Workshops, Vorträgen und vielem mehr.

„Nachhaltigkeit, Umgang mit unseren Ressourcen und Fragen wie der Klimawandel haben längst kein parteipolitisches Mascherl mehr, jetzt geht es um eine enkelfreundliche Zukunft.“

Wie leben wir und was brauchen wir wirklich für ein gutes Leben? Welche Verantwortung tragen wir – für uns, unsere Mitmenschen und unsere Nachkommen? Welchen Wert hat Bestehendes und wie können wir vorhandene Ressourcen sinnvoll nutzen? Diesen Fragen wird das USE WHAT YOU HAVE-Festival mit einem bunten, inspirierenden Kreativ- und Kulturprogramm nachgehen.

„Mein Dank gilt den Initiatorinnen Isolde Adamek, Brigitta Soraperra und Magdalena Türtscher, aber auch unserem Kulturbüro mit Jasmine Türk, die damit zum Nachdenken und Handeln anregen wollen. Ziel ist ein Austausch zwischen Menschen unterschiedlicher sozialer und kultureller Hintergründe und Generationen.“

Idee und Umsetzung: Isolde Adamek mit Brigitta Soraperra & Magdalena Türtscher

Partner: Kulturbüro der Stadt Bludenz, Fabrik Klarenbrunn, carla – Caritas Vorarlberg, Verein allerArt, Villa K., KochKollektiv, BG Bludenz, Tischlein Deck Dich, Stadtmarketing Bludenz, Kairos – Institut für Wirkungsforschung & Entwicklung, Verein Konsumentensolidarität Jetzt (Consolnow), Heini Staudinger, lokale Künstlerinnen und Künstler, Handwerkerinnen und Handwerker u.v.m.

Ermöglicht durch: Amt der Stadt Bludenz, Land Vorarlberg, Impulse Privatstiftung, lokale Sponsoren.

Weitere Informationen: http://www.uwyh.at