Presse, 27.01.2021
Die Achse ins Landhaus stärken
Neue Köpfe bringen neue Ideen in das Dorfleben von Bürs und stärken die Zusammenarbeit in der Stadt-Region Bludenz-Bürs-Nüziders. Mit dem neuen VP-Gemeinderat Matthias Schrottenbaum und dem Bludenzer Landtagsabgeordneten Christoph Thoma kann für die Gemeinde Bürs eine stärkere Verbindung ins Landhaus in Bregenz gewährleistet werden.
Matthias Schrottenbaum setzt als Obmann des Kultur- und Vereinsausschusses in Bürs auf das Ehrenamt. „Die Vereine leisten unglaublich viel für das Zusammenleben im Dorf. Gerade Corona zeigt, dass wir hier neue Impulse zulassen müssen und hoffentlich 2021 wiederum das eine oder andere Vereinsfest möglich sein wird“, so Schrottenbaum, der gerade im Kulturbereich bereits den Dialog mit dem erfahrenen Kulturmanager und Landtagsabgeordnetem Christoph Thoma gestartet hat und auch den Austausch mit der Initiative „Tal-schafft-Kultur“ und Musikschuldirektor Thomas Ludescher suchen wird.
Ein Großteil der Bürgerinnen und Bürger ab 15 Jahren ist ehrenamtlich aktiv. Das prägt insbesondere Gemeinden und den ländlichen Raum. Damit werden Leistungen im Sozialbereich, im Sport, in der Kultur, der Brauchtumspflege sowie in der Katastrophenhilfe oder im Bildungsbereich ermöglicht. „Das sind wesentliche Standortfaktoren“, so der regionale Abgeordnete Thoma, der Kunst, Kultur und Vereinswesen neben der Gesundheitsversorgung, der wirtschaftlichen Positionierung und den Arbeitsmarkt als zentrale Faktoren einer zukunftsorientierten Gemeinde- und Regionalentwicklung benennt.
Der wirtschaftliche und soziale Strukturwandel, die demografische Entwicklung und die Entwicklung von Gemeindebudgets stellen die Kommunalpolitik zudem vor Herausforderungen. „Bürs baut auf eine starke Wirtschaft und einen florierenden Handel. „Mit der Quadrella haben wir mit Bludenz und Nüziders ein interkommunales Betriebsgebiet. Auf diesen Stärken gilt es auch in Zukunft aufzubauen und gemeinsame Zukunftsprojekte zu definieren“, schließt Gemeinderat Schrottenbaum.
Leave A Comment