Die ASSITEJ Rumänien, mit Narcisa und Calin Octavian Mocanu, sind umtriebige ASSITEJ-Members. Nach Kolja Burgschuld und Stephan Rabl bin ich nun der dritte österreichische Referent im Rahmen des Festivalul International al Teatrului de Animate in Bukarest, das vom Teatrul Tandarica (www.teatrultandarica.ro) veranstaltet wird.

Meeting der ASSITEJ-Präsidenten von China, Rumänien und Österreich
Erkenntnisse:
1. Ja, wir müssen kooperieren, es gibt eine Idee, einen Österreich-Schwerpunkt 2015 oder 2016 in deren Theaterzelt, das rund 200 BesucherInnen fasst und vollständig technisch ausgestattet ist, zu realisieren. Wir haben bereits Kontakt zum Österreichischen Kulturforum in Bukarest aufgenommen.
2. Die ASSITEJ Rumänien möchte mitteleuropäische Impulse fürs Kinder- und Jugendtheater vermitteln. Ziel ist es, die post-kommunistische Ästhetik, die immer noch vorherrscht, langfristig eine Gegenbewegung gegenüber zu stellen.
3. Das europäische ASSITEJ Europe 8+ Netzwerk braucht ein gemeinsames Projekt, „hands-on“, wir müssen gemeinsam etwas umsetzen, wissend, dass wir von Österreich aus hier einiges an Mehrarbeit haben, aber die Chance, spätestens 2016 einen EU-Antrag zu stellen, ist intakt.
Vielen Dank für die Einladung nach Bukarest, 4 interessante Performances im Gepäck, 3 davon sehr „old-fashioned“, post-kommunistisch, aber auch eine schöne visuelle Produktion einer jungen Künstlerin gesehen, die sofort nach Österreich empfohlen werden könnte.
Leave A Comment