Der Bludenzer Stadtrat hat in der Sitzung vom 10. Jänner 2019 einstimmig beschlossen, einen überparteilichen und unabhängig agierenden Kulturbeirat ins Leben zu rufen. Die konstituierende Sitzung wird am 13. September von 17 bis 19 Uhr stattfinden.
Dieser Kulturbeirat hat die Aufgabe, die Strategie des Bludenzer Kulturlebens in aller seiner Breite und Vielfalt zu diskutieren und in zwei, maximal vier Sitzungen pro Jahr Empfehlungen an den jeweils verantwortlichen Kulturstadtrat auszusprechen. Dabei geht es in erster Linie um Informations- und Meinungsaustausch, Veranstaltungen, inhaltliche Expertise über Schwerpunktthemen sowie Maßnahmen zur kulturellen Bewusstseinsbildung und Öffentlichkeitsarbeit.
Der Kulturbeirat wird sich aus maximal 20 Vertreterinnen und Vertretern aus der Mitte der Gesellschaft zusammen setzen und soll möglichst viele Sparten des kulturellen und ehrenamtlichen Lebens abbilden, beispielsweise Theater, Tanz, Literatur, Musik, Film, Fotografie, Bildende Kunst, Architektur, Jugendkultur, Heimat- und Brauchtumspflege, Stadtgeschichte und Museen. Einen besonderen Stellenwert erhalten die Kulturvereine. Abhängig von den behandelten Themenschwerpunkten können zusätzliche Interessensvertreter/innen und Expert/innen zu den Sitzungen hinzugezogen werden.
Zudem erhalten Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit im Beirat mitzuarbeiten, die Einladung dazu erfolgt zeitnah.
„Wir leben Bürgerbeteiligung, wir hören zu und bauen auf das Engagement der Bürgerinnen und Bürger, denn wir können das kulturelle Stadtleben nur gemeinsam gestalten.“
Die Stadt hat sich zudem das Ziel gesetzt, einen Frauenanteil von 50 % zu erreichen.
Leave A Comment