Christoph Thoma Blog
Bludenz erleben: Vorfreude auf einen ereignisreichen Herbst
Der Sommer ist zurückgekehrt, Hochsommer, wie man so schön sagt. Unser Blick richtet sich schon [...]
Transparente Kulturentwicklung: Kulturstrategie für Vorarlberg Süd als primäres Ziel …
Kulturentwicklung lebt von transparenten und offenen Dialogen. So konnten wir gestern einen ersten Austausch mit [...]
Aktives Stadtleben: Ehrenamt, Vereine, Kultur, Zusammenleben …
Mit der Schaffung eines eigenständigen Vereinsressorts und in Folge auch eines Vereinsamtes geht Bludenz neue [...]
Zusammenleben aktiv gestalten: Ehrenamt fördern …
Die Stadt Bludenz hat mit dem ersten Abend für Vereine im Frühjahr eine Netzwerkplattform zum [...]
Auf den Stärken aufbauen: Neustart der Bludenzer Kulturarbeit …
Mein ungekürztes Interview im Bludenzer Anzeiger am 23. Juni 2017 … […]
Man muss Städte nicht neu bauen, sondern neu organisieren. (Mark Neuner, mostlikely architecture)
Einmal mehr ein wichtiger Impuls zum Diskurs über Europa: Die Tagung „Mehr Kultur durch mehr [...]
Ehrenamt weiter stärken … Suche nach einem alternativen Standort für Woodrock 2018
Die Vereine sind wichtige Säulen des Zusammenlebens. Zahlreiche Veranstaltungen dokumentieren das Woche für Woche. Mit [...]
Klare Haltung: Bludenz und die Rolle in Rheintal-Kulturhauptstadt 2024 …
Auszug aus meinem aktuellen Interview in der Zeitschrift KULTUR … […]
Kulturhauptstadt 2024 in Vorarlberg: Heute in der Kronenzeitung … ergänzende Gedanken …
Diskussion, Debatte, Vorträge, klassische Formen der Beteiligung eben. […]
Über die Bludenzer Kulturstrategie: Prioritäten und Debatte. Rheintaltendenz muss korrgiert werden …
Auszug aus einem Interview mit Chefredakteur Peter Füßl in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift KULTUR … [...]
Fußball-Cup für unsere Volksschulen …
Beeindruckend … mitreißend: Zahlreiche Schulklassen waren beim von der Rätia Bludenz organisierten VKW-Fußball-Cup in der Sparkassen-Arena [...]
Nicht rechts, nicht links, sondern vorne: Stadt.Gespräch mit Georg Steiner
Politik erlebbar machen […]