Christoph Thoma Blog
Die Stadt der Zukunft: Corona kann das Stakeholdermanagement schärfen
Der BCSD, die Bundesvereinigung City- ud Stadtmarketing Deutschlands bringt es auf den Punkt: "Verändertes Freizeit- [...]
Prekäre Lebensverhältnisse von Vorarlberger Künstlerinnen und Künstlern
In kaum einem Berufssektor sind prekäre Arbeitsverhältnisse so weit verbreitet, wie im Kunst- und Kulturbereich. [...]
Aktive Kulturpolitik als Standortfaktor
Was kann die Kulturregion V-Süd vom Bewerbungsprozess von „Dornbirn plus“ lernen? […]
Aus dem Leben eines Stadtrats …
„Ich bin bereit, weiter Verantwortung #fürbludenz zu übernehmen!“ […]
Bludenz stellt sich der Digitalisierung
Politik braucht Haltung, braucht jedoch auch ein Budgetverständnis. Ich habe am letzten Donnerstag einen weiterreichenden [...]
Mit Simon Tschann als Bürgermeister unser Bludenz konstruktiv weiterentwickeln
Wir bauen die Zukunft von Bludenz auf einem soliden Fundament auf. […]
Ich bin dankbar, dass ich diesen wunderbaren Bürgermeister die letzten 5 Jahre begleiten durfte!
40-30-15, das sind die Eckdaten für eine einzigartige Politkarriere, die mit den Gemeindevertretungswahlen am 13. [...]
Wirtschaftspolitische Perspektive für Bludenz
„Stadtentwicklung ist ein dynamischer Prozess und auf Basis eines konsequenten Stadtdialoges gelingen, insbesondere, wenn es [...]
Neues Museumsdepot: Synergie zwischen Bildung und Stadtgeschichte
Stadtgeschichte als Zukunftsperspektive […]
Chancenreichtum: Stärkung des Wirtschaftsstandortes
Gemeinsam mit Landtagsvizepräsidentin Monika Vonier: MINT-Strategie des Landes bringt die Regionen zusammen […]
Eine Kulturwanderung am Muttersberg: Auftakt der neuen Bludenzer Kunst-Dialoge
Das Land Vorarlberg hat mit „Kultur im Jetzt“ eine coronataugliche Förderschiene ins Leben gerufen, mit [...]
Im Weitblick: Podiumsdiskussion zu aktuellen Herausforderungen im Kulturtourismus
Zu Gast bei einer Podiumsdiskussion im Niederösterreichischen Waldviertel […]